Veranstaltungs-Reihe
Mit fast zwanzig Veranstaltungen gibt es in Hoyerswerda auch dieses Jahr wieder Interkulturelle Tage. Sie beginnen Ende der Woche und dauern bis Mitte Oktober.
Angeboten werden dabei Veranstaltungen speziell für Schulklassen ebenso wie öffentliche Gespräche und Aktionen. Zum Beispiel wird es am 21. September ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses an der Frentzelstraße um die Forschungen des Hoyerswerdaer Historikers Dr. Christoph Wowtscherk zu den pogromartigen Gewaltausbrüchen in der Stadt vor 25 Jahren gehen.
Zwei Tage später liest vormittags im Léon-Foucault-Gymnasium und ab 19 Uhr im Schloss der slowakische Autor Michal Hvorecky aus seinem Buch „Tod auf der Donau“. Die KulturFabrik zeigt am 27. September um 20 Uhr im Bürgerzentrum den Film „Der schwarze Nazi“. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.