Uwe Blazejczyks Suspendierung aufgehoben


von Tageblatt-Redaktion

Uwe Blazejczyks Suspendierung aufgehoben
Foto: privat

Hoyerswerda. Hoyerswerdas langgedientester Schuldirektor will in Rente gehen. Uwe Blazejcyk sagt, seine Dienst-Enthebung sei schon seit Anfang März wieder aufgehoben. Das Landesamt für Schule und Bildung (Lasub) hatte den Oberstudiendirektor im Januar suspendiert; offiziell hat bisher immer noch niemand gesagt, warum.

Uwe Blazejczyk hat nun eine Erklärung veröffentlicht, wonach er im Hinblick auf seine drei Herzoperationen über die letzten Jahre einen Antrag auf Versetzung in den Ruhestand gestellt hat. Er ist 64 Jahre alt, hat seit dessen Gründung 1992 das Foucault-Gymnasium geleitet und ist auch Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat.

In seiner Erklärung schreibt Blazejczyk, das Lasub habe ihm bis zum Eintritt in den Ruhestand am 1. August Urlaub gewährt. Für das ihm in mehr als 30 Jahren als Lehrer und Schulleiter von Schülern und Eltern entgegengebrachte große Vertrauen wolle er sich herzlich bedanken. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Reinhard Hoffmann schrieb am

Ich verstehe nicht, warum die Aufhebung der Suspendierung einen Monat verschwiegen wurde. Ich kenne Uwe als Top-Lehrer und Schulleiter, der im Landkreis Bautzen geachtet wurde. Schlimm, dass er die Öffentlichkeit selbst informieren musste.

Sven Eichholtz schrieb am

Vorab schließe ich mich dem Kommentar von Herrn R. Hoffmann an. Auch ich kenne Uwe seit Jahrzehnten, aber wie man hier mit ihm umgegangen ist, ist selbstredend eine riesen Schweinerei. Üble Nachrede ist übrigens ein Ehrdelikt! Wir alle sollten vor unserer eigenen Haustür kehren und solchen Gerüchten keine Aufmerksamkeit schenken!

Lieber Uwe, alles erdenklich Gute und genieße deinen Ruhestand.

Roberto Prusakowsky schrieb am

Ich freue mich über den positiven Ausgang der Situation. Was da ablief, weiß keiner so genau, aber so geht man als Behörde mit einem solchen „Dino-Urgestein“ nicht um.
Eine öffentliche Erklärung, Entschuldigung seitens der zuständigen Stelle ist hier überfällig.
MfG R.P.

Gerhard Siegmund schrieb am

Solche Beiträge und nichtssagende Aussagen dienen nur der Entstehung von Gerüchten. Das hilft keinem, sondern schadet nur den Beteiligten.
Fakten auf den Tisch, ohne Ansehen der Person. Der Mann steht oder stand als Schulleiter und SPD-Spitzenmann voll im Fokus der Öffentlichkeit. Hat er Mist gebaut oder ist es üble Nachrede. Aufklärung dringend erforderlich.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.