WK IX: Unverständnis über großflächige Fällungen
Hoyerswerda. Entsetzt haben Umweltfreunde auf großflächigen Kahlschlag im WK IX reagiert. Zwischen dem Appartementhaus in der Herrmannstraße, dem Obdachlosenwohnheim, der Stauffenberg- und der Scharnhorststraße ist in den letzten Tagen eine dreistellige Zahl von Bäumen gefällt worden – die meisten augenscheinlich gesund und einige offensichtlich recht alt.
Eine Vorabinformation, eine Begründung oder gar eine Diskussion gab es nicht. Die Ortsgruppe des Naturschutzbundes hat von der Stadt unter Verweis auf die Baumschutzsatzung eine Erklärung gefordert. Aus dem Rathaus hieß es auf Anfrage zunächst nur, man habe gemeinsam mit Wohnungsgesellschaft und LebensRäume-Genossenschaft “eine Entwicklung“ vor. (red)
Nachtrag: Die Stadt, die LebensRäume und die Wohnungsgesellschaft haben bei einem Vor-Ort-Termin am Mittwochvormittag wissen lassen, dass es an Ort und Stelle vorwiegend um neue Wohnbebauung gehen soll. Es sei aber zudem ein weiterer Partner im Boot, der etwas anderes vorhabe, noch allerdings nicht in die Öffentlichkeit wolle. Die betroffene Fläche ist gut sechs Hektar groß. Gefällt worden seien rund 200 Bäume. Man habe diejenigen stehen lassen, die in die Baupläne integriert werden können. Es seien außerdem die vorgeschriebenen Ersatzpflanzungen vorgesehen.
Kommentare zum Artikel:
Seite 3 von 3
Ulrike Rose schrieb am
Grüne Oase in Hoyerswerda gefällig?
Der Werbeslogan der Wohnungsgesellschaft, gerade als Anzeige im HOYTE24 hochgeladen.
Seite 3 von 3
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.