Ungewolltes Jubiläum: Zehn Jahre Rebellentum
Groß Särchen. Auf dieses Jubiläum hätten Eberhard Mühle (links) und Werner Petrick gern verzichtet: Sie gehören zum Knappenseerebellen e.V., der dieser Tage zehn Jahre alt wird. Die Satzung stammt vom 30. August 2013. Der Verein begleitet seither die bergtechnische Sanierung am See kritisch.
Er drängt auf Tempo und auf effektive Sanierungsmethoden. Erst unlängst ging ein Schreiben an Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Darin wird auch auf die verlängerte Sperrung wegen der Rutschung vor zwei Jahren eingegangen:
Mit der geplanten Technologie zur Sanierung soll der See weitere acht Jahre voll gesperrt bleiben. Man hält so etwas nicht für möglich. Die Situation am See wird zusätzlich mit einer Missachtung des Wassermangels in der Lausitz belastet.
Der Verein fordert, die abgerutschen Erdmassen wieder aus dem Wasser zu holen, damit der als Wasserspeicher dienende See mehr Fassungsvermögen hat.
Die Knappenseerebellen laden Interessierte am 29. Juli zu ihrem nächsten Knappensee-Infotag ein – ab 11 Uhr im Sunshine-Park in Groß Särchen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.