Unangekündigter Chefwechsel bei der Leag
Cottbus. Die Lausitz Energie AG bekommt mit Datum vom Donnerstag einen neuen Chef. Anders, als in anderen Fällen war das nicht angekündigt. Wie die Leag am Mittwochnachmittag mitgeteilt hat, tritt der Vorstandsvorsitzende Thorsten Kramer ab. Er hatte die Verantwortung für die Lausitz Energie Bergbau AG und die Lausitz Energie Kraftwerke AG Anfang 2022 von Dr. Helmar Rendez übernommen.
In der Leag-Mitteilung heißt es, die Aufsichtsräte hätten Adolf Roesch (im Bild) zum Nachfolger berufen. Der Manager, gelernter Bankkaufmann und Diplomwirtschaftsingenieur, hatte zuletzt eine Führungsverantwortung beim Osnabrücker Bauunternehmen Köster, davor bei den Anlagenbauern General Electric und Alstom.
Mit dem Wechsel einher gehe eine Neuaufteilung der Ressortzuständigkeiten. Während Adolf Roesch zusätzlich für Kraftwerke und Technischen Service zuständig sein solle, würden Dr. Philipp Nellesen Bergbau, Veredlung und Biomasse unterstellt.
Für Vermarktung und Wachstum übernehme Finanzvorstand Dr. Markus Binder die Verantwortung, Arbeitsdirektor bleibe unverändert Jörg Waniek. (red)
Kommentare zum Artikel:
Hans-Jürgen Janke schrieb am
Mit Nachdruck würde mich dieser Wechsel in der Führungsetage interessieren. Es ist schon erstaunlich.
Und für mich absolut nicht nachvollziehbar, warum werden diese Positionen mit Managern aus den alten Bundesländern besetzt – und dann auch noch fachlich unqualifizierte.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.