Überlegungen zu Steuererhöhungen in Lauta
Lauta. Seit 2010 wurden die Steuerhebesätze in der Stadt nicht mehr angepasst. „In dieser Zeit sind die Kosten aber zum Teil sprunghaft angestiegen.“ Darauf machte Bürgermeister Frank Lehmann (parteilos) aufmerksam, nachdem er in der Sitzung des Stadtrates aus der Bürgerschaft gefragt worden war, wie es im kommenden Jahr mit den Steuern weitergehen wird.
Steuern seien ein wesentlicher Bestandteil des Haushaltsplanes, insbesondere die Gewerbesteuern, aber ebenso die Grundsteuern. „Was wir ausgeben wollen und müssen, das muss irgendwo herkommen.“ Wie der Bürgermeister durchblicken ließ, haben Stadtverwaltung und Stadtrat bereits begonnen, sich mit diesem Thema zu befassen.
„Wir werden maßvoll damit umgehen“, versicherte er. Ob es eine Steuererhöhung geben wird, ließ er allerdings noch offen. „Dass es eine Senkung wird, ist eher unwahrscheinlich“, machte er deutlich und verwies auf die Entscheidungshoheit. „Wir werden im Stadtrat entscheiden, wie wir ab 2025 damit umgehen.“ (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.