Trotz der Viren: Es ist wieder Kleingarten-Zeit


von Hoyte24 News

Trotz der Viren: Es ist wieder Kleingarten-Zeit
Foto: Katrin Demczenko

Hoyerswerda. Jan Szczygiel ist begeisterter Kleingärtner – und Viren hin oder her – mit dem Frühling hat die Gartensaison begonnen. Also zieht es auch den 69-Jährigen dieser Tage wieder zu seiner Parzelle.

Das ist auch erlaubt. Das Land Sachsen gestattet den Besuch des Kleingartens alleine oder in Begleitung des Lebenspartners bzw. mit Angehörigen des eigenen Hausstandes.

Dennoch hofft Jan Szczygiel, dass die Situation sich rasch bessern möge, die Beschränkungen aufgehoben werden können und er auch wieder Freunde in den Garten einladen darf. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Bodo Müller schrieb am

Er hat es gut, wir können nicht in den Garten. Ist Einreise-Verbot von Rathenow (OHV) nach Rheinsberg (OPR). Beide in Brandenburg. Komm im Garten keinem zu nah. Warum?Wahrscheinlich will sich der Landrat einen Namen machen, SPD.

Franz Georg Brillert schrieb am

Hallo, wir haben in der Kleingartenanlage mit dem vors. Stress wegen Wasser auf. Wie ist die Rechtslage in NRW?

Mirko Kolodziej schrieb am

Sehr geehrter Herr Brillert, das können wir hier aus Hoyerswerda nicht einschätzen. Das Land NRW hat aber ein Bürgertelefon geschaltet. Von 7 bis 20 Uhr erreicht man es in Düsseldorf: 0211 – 9119 – 1001. Mirko Kolodziej, Redaktion

Hanni Thomas schrieb am

Darf man aus dem Freundeskreis den Garten zum Aufenthalt anbieten? Wir sind nicht zu dieser Zeit mit anwesend. Garten liegt ca 2 Kilometer entfernt.

Mirko Kolodziej schrieb am

Hallo Frau Thomas, ich bin natürlich kein Jurist, aber ich denke: nein. Das Land Sachsen spricht ausdrücklich von der Erlaubnis, „eigene Kleingärten oder Grundstücke“ aufzusuchen. Allerdings ist „im Ausnahmefall“ auch e i n e nicht im Haushalt des Gartenbesitzers lebende Person erlaubt. Ich vermute, das bezieht sich darauf, wenn jemand fremde Hilfe in Anspruch nehmen muss. Mit besten Grüßen, Mirko Kolodziej, Redaktion

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 1.