Traditionelle Symbole beim Eierverzieren


von Tageblatt-Redaktion

Traditionelle Symbole beim Eierverzieren
Foto: Silke Richter

Hoyerswerda. Unter den Besucherinnen und Besuchern einer Veranstaltung in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek war jetzt auch Lotta. Die Neunjährige stammt aus Niedersachsen, ist aber aktuell bei ihren Großeltern in der Lausitz zu Gast.

Regionale Tradition stand in der Bücherei bei einer Ostereier-Werkstatt im Mittelpunkt. Zwar musste man wegen der Sicherheitsvorschriften inmitten all des bedruckten Papiers auf heißes Wachs und Kerzen verzichten.

Man kann sorbische Muster allerdings auch mit Schablonen und speziellen Stiften auftragen. Das Ganze stieß auf gute Resonanz. In der Bibliothek war man insbesondere über die Beteiligung zahlreicher Erwachsener überrascht wie erfreut. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.