Toter Wolf bei Spreewitz gefunden - das LKA ermittelt


von Tageblatt-Redaktion

Toter Wolf bei Spreewitz gefunden - das LKA ermittelt
Foto: pixabay.com

Spreetal/Spreewitz. Bereits vor einem Monat, am 28. Januar, ist dem mit dem Wolfsmonitoring beauftragten Lupus-Institut ein toter Wolf in einem Wassergraben in der Ortslage Spreewitz gemeldet worden.  Beim Bergen des Tieres wurde festgestellt, dass der Wolf am Schädel verletzt war.

Daraufhin ist das Tier zur Untersuchung an das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) gebracht worden. Die Untersuchung bestätigte den Verdacht einer illegalen Tötung. Deshalb hat Lupus unmittelbar das Landeskriminalamt (LKA) informiert, das die Ermittlungen aufgenommen hat.

Angaben dazu, um welche Art von Verletzung es sich handelt und wie der Wolf zu Tode gekommen ist, macht das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie bewusst nicht und verweist auf das LKA. Verschiedene Medien berichten von einer Schussverletzung.

Bei dem toten Wolf handelt es sich um den Vaterwolf aus dem Territorium Neustadt/Spremberg in Brandenburg. Da der Wolf in Sachsen aufgefunden wurde, ermittelt das sächsische Landeskriminalamt. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 6 und 4.