Test von Kalk-Ersatz in Vorbereitung
Hoyerswerda. Setzt man bei der Neutralisierung sauren Wassers in den Bergbau-Folgeseen der Region bisher vorwiegend auf Kalk, könnte im Scheibe-See eine Alternative dazu getestet werden. Der Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem Bergbausanierer LMBV, den Anrainerkommunen Hoyerswerda, Lohsa und Spreetal sowie dem Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen spricht von einem Pilot- und Demonstrationsvorhaben.
Vorgesehen ist demnach zur Anhebung des pH-Wertes in einem Teil des Sees der Einsatz des Säure bindenden Mittels Renacarb, eines Erzeugnisses aus der Lebensmittelproduktion. Das Ganze befinde sich in der Genehmigungsphase.
Renacarb wird auch im Arbeitsprogramm „Zur Beherrschung bergbaubedingter Stoffbelastungen in Spree, Schwarzer Elster und Lausitzer Neiße“ erwähnt, das im Februar vorgelegt worden war. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.