TDDK meldet Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2023


von Tageblatt-Redaktion

TDDK meldet Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2023
Foto: TDDK / Sandro Schneider

Straßgräbchen. Das sind die Produkte, die im Ort fast tausend Menschen einen Job geben. Der Klimakompressorenhersteller TDDK ist mit dem Verlauf des im März beendeten Geschäftsjahrs 2023 zufrieden. Beim Richtfest für eine Erweiterung wurden dieser Tage Zahlen genannt.

Das Unternehmen meldete einen Versandrekord. Erstmals haben in einem Jahr mehr als sieben Millionen Verdichter für Auto-Klimaanlagen das Werk in Straßgräbchen verlassen. Genau waren es 7,4 Millionen Stück.

Die TD Deutsche Klimakompressor GmbH, eine Tochter der japanischen Firmen Toyota Industries und Desno Corporation, hat am Standort 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Produziert wird in Straßgräbchen seit dem Jahr 2000.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.