Stolze Vögel besetzen ihre Reviere


von Tageblatt-Redaktion

Stolze Vögel besetzen ihre Reviere
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Jedes Jahr im Herbst und im zeitigen Frühjahr sind rund um die Stadt Kraniche zu beobachten. Es gibt dabei Klassiker wie die Felder zwischen Dörgenhausen und Keula oder den Spannteich bei Knappenrode. In diesen Tagen sind die Vögel mit dem markanten roten Fleck am Kopf aber auch an der Bundesstraße 96 zwischen Hoyerswerda und Nardt zu sehen.

Mit den vorbeifahrenden Fahrzeugen haben die aufmerksamen Tiere kein Problem. Wer jedoch anhält, aussteigt und versucht, sich den Tieren für ein Foto mit dem Smartphone zu nähern, sorgt lediglich dafür, dass sie auffliegen. Wer hingegen über ein Fernglas oder eine Kamera mit Teleobjektiv verfügt, der hat bessere Karten.

Die Kranich-Paare besetzen derzeit ihre Reviere und balzen oder sind in größeren Gruppen auf Nahrungssuche. Mittlerweile sind dutzende Brutpaare nicht nur im Dubringer Moor und im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft beheimatet, sondern auch in der Seenkette des Lausitzer Seenlandes. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.