Start ins Berufsleben "vom Sonnendeck"


von Hoyte24 News

Start ins Berufsleben "vom Sonnendeck"
Foto: SWH / Janett Schneider

Hoyerswerda. Der Sommer ist zwar noch nicht vorbei, wohl aber die sächsischen Sommerferien. Und neben den Schülerinnen und Schülern, die ab jetzt wieder die Schulbank drücken, starten ältere, aber immer noch junge Menschen ins Berufs- beziehungsweise Ausbildungsleben. Bei den Städtischen Wirtschaftsbetrieben und ihren Töchtern sind es dieses Jahr sieben Azubis sowie ein Jahrespraktikant.

Die SWH verbreiten zu ihrem Welcome Day – sprich Willkommenstag – ein Foto, das auf der nagelneuen Veranstaltungs-Terrasse des Lausitzbades aufgenommen wurde. In einer Mitteilung heißt es, es seien zum Lehrbeginn aber auch andere Betriebe im Verbund besucht worden, so die Lausitzhalle, die Verkehrsgesellschaft, die Versorgungsbetriebe und die Breitband GmbH.

SWH-Geschäftsführer Thomas Bleier (rechts) hieß den betrieblichen Nachwuchs willkommen, mit von der Partie war auch Dominick Retschke (links), der den Praxisteil seines BA-Studiums bei den SWH absolviert. In der Gruppe werden verschiedenste Berufe ausgebildet, zum Beispiel bei der VBH zwei Industriemechaniker und ein Mechatroniker. Das Lausitzbad hat einen neuen Koch- und einen neuen Fachangestellte-für-Bäderbetriebe-Azubi.

Die BBH bildet einen IT-Systemelektroniker aus; dazu kommt vom Beruflichen Schulzentrum Konrad Zuse der SWH-Jahrespraktikant. In allen Lehrjahren zusammen gibt es im kommunalen Unternehmensverbund aktuell 18 Lehrlinge beziehungsweise Studenten. Und es wird aktuell schon Zuwachs fürs nächste Jahr gesucht . (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 7.