Stadtverwaltung verschenkt Blumensamen


von Tageblatt-Redaktion

Stadtverwaltung verschenkt Blumensamen
Foto: Mirko Kolodziej

Lauta. Solange der Vorrat reicht, heißt es aus dem Rathaus, können Einwohnerinnen und Einwohner dort Tütchen mit Wildblumen-Samen bekommen.  Die Stadt will so zur naturnahen Gartengestaltung anregen.

Die sogenannte Insekten-Mischung enthalte 28 verschiedene Blumen darunter Klatschmohn, Sonnenhut, Koriander oder Bechermalven. Zu erhalten ist sie im Lautaer Bauamt, Telefon 035722 – 361 56. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Ronald Will schrieb am

Tolle Idee. Hoffentlich werden dann solche Blumenwiesen nicht abgemäht, bevor die Blumenpracht sich entfalten und aussamen kann. Gut wäre, wenn die Stadtverwaltung mit solchen Tüten auch gleich ein Lageplan über die verfügbaren städtischen Grundstücke für solche Streu-Blumen-Wiesen aushändigt. Denn die gute alte eigene Gartenparzelle sollte für den eigenen Gemüseanbau verbleiben. Gesund, ungespritzt und ohne teure Transportwege (Holland, Italien, Afrika usw.) auf dem Küchentisch.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 8?