Stadtrat: Wer im Fall der Fälle nachrückt


von Tageblatt-Redaktion

Stadtrat: Wer im Fall der Fälle nachrückt
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Bei der Stadtratswahl standen 105 Kandidatinnen und Kandidaten auf den Stimmzetteln – bei 30 zu vergebenden Sitzen. Weil alle Parteien und Wählervereinigungen ausreichend Bewerber aufgestellt hatten, steht auch Ersatz zur Verfügung, wenn jemand zum Beispiel wegzieht, schwer krank wird oder wegen neuer Arbeit aufhören muss. Hier sind die jeweils ersten drei Nachrückerinnen und Nachrücker, die sich an der Zahl der Stimmen festmachen.

AfD: Rita Looke (329), Tom Hauptmann (328), Heike Lehmann (313)

CDU: Michael Mandrossa (369), Robert Widera (349), Evelin Graf (349)

SPD: Oliver Westphal (351), Roland Wehner (245), Martina Görner (201)

Aktives Hoyerswerda: Jens Dubrau (318), Franziska Hauptmann (264), Haiko Schnippa (254)

Freie Wähler: Dagmar Steuer (334), Petra Schenk (279), Lutz Tantau (252)

Die Linke: Uwe Kratzert (366), Andreas Raffeld (299), Manja Klimt (260)

Bündnis 90 / Die Grünen: Antje Naumann (319), Grit Kretschmar-Zimmer (216), Felix Pál (111)

KBH: Michael Ratzig (341), Christopher Teichert (118), René Blechschmidt (101) –red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 8.