Stadtpark wird entwässert


von Hoyte24 News

Stadtpark wird entwässert
Mitarbeiter der Stadtverwaltung Lauta und des Gewässerverbandes Kleine Elster-Pulsnitz schauen sich im Bereich der Quellwiese um. Hier steht noch zuviel Wasser. Foto: Ralf Grunert

Keine zwei Wochen dauerte es, dann waren knapp 500 Meter Gräben im Stadtpark am Rande von Lauta-Nord sowie weitere rund 120 Meter entlang des Schleichgrabens an der Grube-Erika-Straße in Laubusch abgearbeitet.

Teilweise wurden Gräben komplett neu angelegt, zumeist aber wurden sie wieder in die Lage versetzt, ihre Aufgabe zu erfüllen - nämlich Wasser in Richtung Erikasee abzuleiten.

Das Ziel der Grabenpflege ist, das Parkgelände zu entwässern, auch damit die Bewohner an der Nordstraße kein Wasser mehr im Keller haben. Erst einmal ist Geduld gefragt. Es kann ein Jahr dauern, bis ein Effekt zu erkennen ist. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 3 und 4?