Stadtgeschichte mit dem Fahrrad erkunden


von Tageblatt-Redaktion

Stadtgeschichte mit dem Fahrrad erkunden
Quelle: Stadtmuseum Hoyerswerda

Hoyerswerda. Der WK III, das Quartier zwischen Weinert-, Niederkirchner- und Mannstraße sowie Bautzener Allee ist ab dem Jahr 1959 entstanden. Wie einer Veröffentlichung des Kulturbundes zu entnehmen ist, wurden mit dem Block- oder Portalkran „strenge Zeilen viergeschossiger Plattenbauten mit flachgeneigten Satteldächern sowie zwei Wohnungen pro Etage“ errichtet.

Und natürlich wuchsen hier auch die ersten in industrieller Bauweise errichteten Achtgeschosser. Mit diesem Foto aus den Anfangstagen des WK III wirbt das Stadtmuseum für eine historisch-musikalisch-literarische Radtour. Stadtführerin und Musikerin Konstanze Niemz bietet solche Rundfahrten über den Sommer an. Auftakt ist an diesem Sonntag um 10 Uhr am Schloss.

Wer mitradeln will, zahlt zwölf Euro; und wer kein eigenes Fahrrad hat, kann sich vor Ort eines ausleihen. Weitere Termine sind der 24. Juni, der 9. Juli sowie der 20. August. An diesem Sonntag kann man sich zusätzlich aus Anlass des Internationalen Museumstages zwischen 10 und 18 Uhr kostenlos im Schloss umsehen. Um 14 Uhr startet eine Führung durchs Haus. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 1.