Stadt Hoyerswerda hilft bei Impftermin-Vereinbarung


von Hoyte24 News

Stadt Hoyerswerda hilft bei Impftermin-Vereinbarung
Grafik: Stadt Hoyerswerda

Hoyerswerda. Dieses Symbol signalisiert Hilfe in Sachen Impfung gegen Covid-19. „Wir denken, wir müssen da auch als Stadt etwas tun“, sagt Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (SPD). Am Montag (8.2.) öffnet im städtischen Bürgeramt (Dillinger Straße 1) eine „Servicestelle Corona-Schutzimpfung“.

Gedacht ist sie für Hoyerswerdaer ab 80, die nicht wissen, wie sie an einen Termin zur Impfung gegen Covid-19 kommen und / oder für Senioren, die keine Möglichkeit zur Reise ins Kamenzer Impfzentrum haben. Freilich kann man zunächst einmal nur seine Daten hinterlegen.

Denn solange es nicht genügend Impfstoff gibt, kann auch das Rathaus keinen Impftermin beschaffen. Ab Montag ist jedoch die Service-Nummer HY 457 273 geschaltet. Nach Terminvereinbarung kann man sich auch persönlich beraten lassen. Mails an: buergerhilfe@hoyerswerda-stadt.de .

In Sachsen haben bisher 98.202 Menschen die Erst- und davon 28.368 Personen auch die Zweitimpfung erhalten. Nach Presse-Veröffentlichungen liefern Biontech und Pfizer am Anfang kommender Woche weitere 35.100 Impfstoffdosen nach Sachsen, Moderna Ende nächster Woche 8.400 Dosen. Von Astrazeneca werden dieser Tage die ersten 28.800 Dosen erwartet.

Unterdessen meldet das Landratsamt Bautzen für die letzten Stunden 76 Sars-CoV-2-Neuansteckungen, 99 Genesungen sowie drei weitere Todesfälle. Als infiziert beziehungsweise infektiös registriert sind damit nun 570 Kreisbewohner, 26 weniger als am Mittwoch. 151 Covid-19-Patienten werden in Krankenhäusern betreut.

Der Wert, der Aufschluss gibt über die auf 100.000 Einwohner gerechneten Neuinfektionen binnen sieben Tagen, die sogenannte Inzidenz, liegt bei 133 (am Mittwoch 135). Hier sind die Zahlen aus der Stadtregion – zunächst die der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Mittwoch) und dahinter die Inzidenz (von Mittwoch*):

Hoyerswerda 90 (-10) – 148

Lohsa 17 (+1) – 115

Bernsdorf 14 (-3) 125

Elsterheide 12 (+2) – 173

Lauta 10 (+/-0) – 96

Wittichenau 9 (-2) – 87

Königswartha 9 (-1) – 87

Oßling 6 (+2) – 133

Spreetal 3 (-1) – 108 –red-

*Angaben des Landes Sachsen

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 4.