Stadt bittet um Sachspenden für Ukraine-Flüchtlinge
Hoyerswerda. Das Rathaus bittet um Unterstützung bei der Ausstattung von in der Stadt erwarteten Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Wie mitgeteilt wird, werden folgende Dinge benötigt:
-Baby-, Kinder- und Erwachsenenbetten
-Fahrräder
-Winter- und Übergangskleidung, vor allem für Frauen und Kinder
-Bettzeug, Bettwäsche, Handtücher
-Geschirr, Töpfe, Pfannen, Besteck
-Babybedarf (z.B. Wasserkocher, Fläschchen, Windeln, Feuchttücher, Schnuller)
-Handys und Handykarten
Die Spenden können im Asylbewerberwohnheim an der Müntzerstraße abgegeben werden.
Die Stadt erwartet am Donnerstag 80 Menschen aus der Ukraine, am Wochenende weitere 340. (red)
Andere Hilfsangebote an: ukrainehilfe@hoyerswerda-stadt.de
Kommentare zum Artikel:
Seite 1 von 2
Jana Werner schrieb am
Hallo, eine kleine Nachfrage zum Babybedarf: Wissen Sie schon in welchem Alter die Kinder sind? Ich frage wegen Windel- und Kleidungsgrößen. Wann können die Spenden abgegeben werden? Danke und alles Gute! Jana Werner
Juliane Mietzsch schrieb am
Sehr geehrte Frau Werner,
auf Nachfrage heißt es dazu von der Stadtverwaltung, dass "aktuell noch nicht eingeschätzt werden kann, wie groß der Bedarf dann wirklich ist". Pakete können in der Asylbewerberunterkunft (Müntzerstraße 25) jeden Tag ab 8 Uhr beim Wachschutz abgegeben werden, heißt es weiter.
Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion
Doreen Lachmann schrieb am
Wir durften unsere Spenden ausnahmsweise außerhalb der offiziellen Annahmezeit (Mo.-Fr. 9-12 Uhr) abgeben. Für viele Berufstätige ist das vorgegebene Zeitfenster bestimmt eher suboptimal. Wir hoffen trotzdem auf zahlreiche, uneigennützige Hilfsangebote aus der HOY-Community?!
Heike Mische schrieb am
Ich würde mich gerne ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Juliane Mietzsch schrieb am
Guten Tag Frau Mische,
vielen Dank für Ihre Bereitschaft. In diesem Zusammenhang können Sie sich bestimmt an das Bürgerbündnis "Hoyerswerda hilft mit Herz" wenden – oder eben die oben angegebene E-Mail-Adresse verwenden, dann kommt eine Antwort aus der Stadtverwaltung.
Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion
Seite 1 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.