Sportakrobatin nimmt Abschied ohne große Show


von Tageblatt-Redaktion

Sportakrobatin nimmt Abschied ohne große Show
Lena Bednarz (oben) - mit dem ihr typischen stolzen Lächeln - beendet ihre aktive Laufbahn als Sportakrobatin. Foto: SC Hoyerswerda

Hoyerswerda. Eigentlich wollte sie am Samstag auf der Bühne der Lausitzhalle stehen – zur Weihnachtsshow. Dann hätte sie sich noch einmal vor 1.600 Zuschauern präsentiert, und das wäre der würdige Rahmen gewesen: Lena Bednarz, mehrfache Deutsche Meisterin und hervorragend platziert bei Europa- und Weltmeisterschaften, beendet nach 13 Jahren Sportakrobatik im Alter von 18 Jahren ihre junge Karriere.

Es ist ein Abschied mit dem Corona-Beigeschmack. Die Weltmeisterschaft im Mai in der Schweiz war das große Ziel, das Damenpaar Lena Bednarz und Selima Wardin in Top-Form. Mit den neuen, auf die Übung abgestimmten Dressen, spektakulären Elementen und phantastischen Choreografien wäre es aller Wahrscheinlichkeit nach das Jahr für Lena und Selima geworden.

Und dann kam das Aus. Nach einem internationalen Sommertrainingslager mit Leistungsträgern in der Schweiz und dem Vereinstrainingslager in Reichwalde, fielen weitere Wettkämpfe in Portugal, Georgien, Belgien, Polen und natürlich in Deutschland ins Wasser – allesamt Corona-bedingt. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 5.