Sponsorenlauf zum zwanzigsten Jubiläum


von Hoyte24 News

Schwarzkollm. Irgendwie geht es auch um einen neuen Kleintransporter. Aber mehr am Rande, denn eigentlich geht es um Gemeinschaft. Als 2005 aus der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenkreises Hoyerswerda ein Verein wurde, hieß es, man wolle Kindern und Jugendlichen das Wort Gottes in der Vielfalt und Lebendigkeit des Lebens vermitteln. Das gilt auch heute noch so.

Aber wenn der Reporter, der gern etwas über die Feier zum Zwanzigjährigen erfahren möchte, Schwierigkeiten mit dem Verständnis solcherart spiritueller Kategorien hat, übersetzt EVJU-Mitarbeiterin Lydia Renz (links) auch gern: „Wir lieben Menschen, und deshalb sind alle bei uns willkommen.“ Das gilt immer, aber das gilt insbesondere am letzten Augustwochenende.

Der Verein mit seinen heute 44 Mitgliedern feiert anlässlich seines Geburtstages an einem seiner beiden Sitze, nämlich in Schwarzkollm, ein Freundes- und Begegnungsfest. Der Vereinsvorsitzende Torsten Groba (rechts) ist von Anfang an dabei. Er gehört, wie zwei andere Vorstandsmitglieder auch, seit 20 Jahren zur Vereinsführung. „Es waren zwei abwechslungsreiche Jahrzehnte, mit Höhen und Tiefen“, sagt er.

Foto: Mirko Kolodziej

Die beiden Extreme dabei seien die Sommerfreizeiten und Jungschartage, bei denen man als Ehrenamtler spüre, warum man sich engagiert und die Zeit, als die EVJU sich mit der Betreibung des Schullandheims Waldesruh deutlich übernommen habe. Heute konzentriert man sich auf das Haus am See in Geierswalde und das Haus Engedi in Schwarzkollm mit Vermietung an Kinder- und Jugendgruppen, Familien oder Einzelpersonen sowie als Stützpunkte für offene Angebote.

Die drei Säulen des Vereins, der Mitglied im Landesverband der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM) ist, sind dabei Kinder- und Jugendarbeit, Familienarbeit und seit zwei Jahren auch Ehearbeit. Eine Schulsozialarbeiterin der EVJU ist in Hoyerswerda am Johanneum sowie in der Oberschule Lauta im Einsatz, in Lauta wird auch das Spielmobil betreut. Regelmäßige Jugendabende gibt es im Martin-Luther-King-Haus in Hoyerswerda.

Für all das – und noch mehr – steht erwähnter Kleintransporter zur Verfügung, der freilich in die Jahre gekommen ist. Und so gibt es am 30. August einen Sponsorenlauf, um mit dem Sparen für Ersatz anfangen zu können. Die Idee ist, dass man zugunsten der EVJU Runden läuft und jemand sich dazu bereit erklärt, für jede Runde eine Summe X zu spenden. Und zwar soll diese frei wählbar sein. Die Strecke ist es nicht. Die 600-Meter-Runde liegt am Kubitzberg – sehr idyllisch.

Foto: Mirko Kolodziej

Start ist um 10 Uhr. Wer mitlaufen will, kann einfach vorbei kommen. Anschließend gibt es Mittagessen vom Grill; eine Hüpfburg ist bestellt, ein Jubiläumsrätsel vorbereitet und für 14 Uhr ist ein Gottesdienst vorgesehen. 13- bis 18-Jährige können aber auch schon am Abend zuvor feiern. Am 29. August beginnt um 19.30 Uhr eine Tanzparty mit DJ LDC.

Mirko Kolodziej



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 4 und 4?