Sommerferienprogramm in der Energiefabrik
Knappenrode. Das Bergbaumuseum Energiefabrik bietet diverse Sommerferien-Aktionen für Acht- bis 14-Jährige an. Wie in einer Mitteilung steht, gibt es zum Beispiel bis zum 7. August, also dem Ende der sächsischen Sommerferien, jeweils dienstags ab 11 Uhr die „Kleine-Kumpel-Tour“ - eine Museumsführung mit der Gelegenheit, einen Schutzhelm zu bepflanzen und zu bemalen.
Ohne die Helm-Verzierung wird die Kumpeltour dann noch bis zum Ende der brandenburgischen Sommerferien Ende August angeboten. Mittwochs ab 11 Uhr ist bis zum 7. August Experimentierstunde mit Erkundungen rund um Energie. Donnerstags zur selben Zeit heißt es „Expedition Energie“ zur Frage, wie die Braunkohle aus dem Tagebau eigentlich in die Fabrik kam.
Man zahlt jeweils sechs Euro, wobei der Eintritt enthalten ist. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: service@energiefabrik-knappenrode.de . (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.