So wird in der kommenden Saison gespielt
Lauta. Der FSV schickt in der kommenden Fußball-Saison eine zweite Mannschaft in den Spielbetrieb. Sie fängt in der Kreisklasse an, während die erste in der Kreisliga aktiv ist. Spielstart im Bereich des Westlausitzer Fußballverbandes ist Mitte August. Hier sind die in der Stadtregion Hoyerswerda maßgeblichen Staffeln:
-Kreisoberliga: DJK Blau-Weiß Wittichenau, SV Zeißig, Spielvereinigung Lohsa / Weißkollm, SV Oberland Spree, Bischofswerdaer FV II, FV Ottendorf-Okrilla, SV Radibor, DJK Sokol Ralbitz / Horka, SC Großröhrsdorf, SV Gnaschwitz-Doberschau, SV Aufbau Deutschbaselitz, SG Großnaundorf, TSV Wachau, Edelweiß Rammenau (Absteiger), TSV Pulsnitz (Aufsteiger), Thonberger SC (Aufsteiger)
-Kreisliga: Hoyerswerdaer FC II, LSV Bergen, FSV Lauta, SV Laubusch, SpG Oßling / Skaska / Wittichenau II, SpG Straßgräbchen / Wiednitz-Heide (Aufsteiger), Baruther SV, Traktor Malschwitz, SV Kubschütz, Grün-Weiß Hochkirch, SV Aufbau Deutschbaselitz II, SV Großdubrau, Blau-Weiß Milkel, SV Königsbrück / Laußnitz (Absteiger)
-Kreisklasse: SV Laubusch II, FSV Lauta II (Neuanmeldung), SpG Uhyst / Lohsa / Weißkollm II, SpG Großdubrau II / Radibor, Blau-Weiß Neschwitz, SV Einheit Kamenz, SpG Biehla / Cunnersdorf / Deutschbaselitz III, SpG Ralbitz/Horka II / St.Marienstern II, SpG Elstra / Thonberg II, Grün Weiß Schwepnitz (Absteiger), SG Nebelschütz (Absteiger) –red-
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.