So sah es einst zwischen den WK I und II aus


von Hoyte24 News

So sah es einst zwischen den WK I und II aus
Foto: Siegfried Kliemank

Hoyerswerda. An der linken Bildseite befindet sich jetzt so ungefähr ein Kreisverkehr. Das Foto hat 1977 der damalige Förster von Neudorf-Klösterlich, Siegfried Kliemank, bei einer Spritztour nach Hoyerswerda gemacht – zwischen den WK I und II.

Zu sehen ist also die Wilhelm-Pieck-Straße, die 20 Jahre vorher als Magistrale angelegt worden war und seit 1990 Bautzener Allee heißt. Interessant ist nicht nur die Beflaggung, die die Aufnahme also wahrscheinlich um einen Feiertag herum datiert.

Interessant sind auch die Sitzgelegenheiten in Richtung (des nicht mehr zu sehenden) Zeitungskiosks. Denn es gibt heute ja private Pläne, das Häuschen als Imbiss wiederzubeleben und das eingekürzte Mäuerchen einzubeziehen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Christiane Menzel schrieb am

Das ist mein ehemaliges Wohngebiet gewesen.

Jens Liebig schrieb am

An alle, die traurig schreiben "es war einmal": Schaut euch diesen Beitrag von hoyte24 an:

https://hoyte24.de/nachrichten/schaetzen-was-wir-heute-haben

Daniel König schrieb am

Und was soll einem der Beitrag sagen? 🤔

Hier ging es nicht um irgendwelche politischen Systeme, nicht mal die Abkürzung DDR wurde hier in irgendeiner Weise gebraucht. Es ist schlicht nur ein Vergleich der Vergangenheit mit dem Heute eines bestimmten Ortes. Und da gefällt dem einen das Frühere und dem anderen das Jetzige. Und genau darüber kann man streiten, oder auch nicht, sogar ganz ohne Politik. 😉

Klaus Richter schrieb am

Als ich an gleicher Stelle bereits 1967 bei den Rosenbeeten meinen noch kleinen Kindern zum wiederholten Male eintrichterte, dass sie beim Überqueren der Magistrale aufpassen sollten, meinte die eine, mit traurigem Blick auf die Beete..."und da liegen die, die nicht aufgepasst haben".

Petra Schneider schrieb am

Wer insbesondere im Hochsommer auf solche weiträumig "ausgebrannten" Flächen steht, ist in Berlin besser aufgehoben. Bin zur damaligen Zeit in HY in der Pieckstrasse und in der gesamten Stadt öfters als Kind unterwegs gewesen mit weitreichenden Folgen für meine Gesundheit (Hautkrebs). Ich bin heilfroh, daß es inzwischen große Bäume dort gibt ... hätte es sie bloß damals schon gegeben ...

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 7 und 9.