So ist die Infektions-Lage im "Haus Rosengarten"


von Tageblatt-Redaktion

So ist die Infektions-Lage im "Haus Rosengarten"
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Das Pflegeheim „Haus Rosengarten“ ist augenblicklich einer der Schwerpunkte, was Covid-19-Fälle im Kreis Bautzen angeht. Es gibt unter Bewohnern und Mitarbeitern mehr als zehn Infektionen mit Sars-CoV-2-Viren, erklärt Anja Vogler vom Wohnheimbetreiber Diakonie Libera auf Nachfrage.

„Wir haben aber auch den ersten Bewohner, der wieder gesund ist. Darüber freuen wir uns sehr“, hieß es. Die weiteren Betroffenen zeigten unterschiedliche Symptome. Der am Donnerstag vom Landratsamt erwähnte personelle Engpass habe sich entschärft. Es gebe wieder genügend  Fachkräfte, Hilfskräfte und Betreuungshelfer.

Die Diakonie Libera betreibt neun Einrichtungen, darunter auch das Laurentius-Haus in Hoyerswerda. Nur im „Haus Rosengarten“, in dem 32 Bewohner von 41 Mitarbeitern betreut werden, wurden bislang jedoch Covid-19-Fälle registriert.

Bei einer inzwischen genesenen Mitarbeiterin in der Verwaltung war nach deren Rückkehr aus dem Urlaub in einem Risiko-Gebiet am 7. März erstmalig im „Haus Rosengarten“ das Coronavirus festgestellt worden. Die Frau begab sich sofort in Quarantäne, ebenso wie nachfolgend alle Kontaktpersonen.

Am 9. März war ein Besuchsstopp für das „Haus Rosengarten“ und das Laurentius-Haus ausgesprochen worden. Seither, so ließ Anja Vogler wissen, habe es zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gegeben.

Aufgrund der kritischen Situation werden derzeit alle Bewohner und Mitarbeiter im „Haus Rosengarten“ zweimal wöchentlich getestet. Darüber hinaus, so die Auskunft von Anja Vogler, kontaktieren und informierten Diakonie-Mitarbeiter mindestens einmal wöchentlich die Angehörigen der Bewohner des Hauses.

In anderen Senioren-Einrichtungen in Hoyerswerda gibt es keine bekannten Sars-CoV-2-Infektionen, hieß es aus dem Landratsamt. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.