Sirenen-Einsatz nur noch mit Einschränkungen


von Hoyte24 News

Sirenen-Einsatz nur noch mit Einschränkungen
Foto: Archiv

Lauta. Die Lautstärke von neu angeschafften Feuerwehrsirenen war zuletzt nicht nur Gesprächsthema in der Stadt; sondern die Diskussion darum rief auch ein massives mediales Echo hervor. In den letzten Tagen sind diverse Beiträge dazu veröffentlicht worden. So war bei Radio Lausitz, Sachsenradio und Lausitzer Rundschau übereinstimmend von einem Kompromiss die Rede.

In allen Meldungen heißt es, dass nun bei kleineren Einsätzen auf Sirenen-Alarmierungen verzichtet wird. Das macht nach Angaben der Lausitzwelle 80 Prozent aller Einsätze aus. Allerdings wird auch berichtet, dass die Ortsfeuerwehr das Ganze eher kritisch sieht. So könne die Bevölkerung etwa bei einem Autobrand per Sirene frühzeitig – und vor dem Eintreffen der Löschkräfte – auf Qualm aufmerksam gemacht werden.

Es hatte in Lauta zuletzt wohl vor allem Beschwerden über nächtliches Sirenen-Geheul gegeben. Allerdings schreibt die Morgenpost, dass von den in diesem Jahr bisher 63 Einsätzen lediglich acht auf die Stunden zwischen 22 und 6 Uhr gefallen sind. Der besagte Kompromiss gilt jetzt seit Monatsbeginn - nicht nur nachts, sondern auch tagsüber.

In Lauta waren über die letzten Jahre drei neue Sirenen angeschafft worden. Diese sind wohl lauter als die aus DDR-Zeiten. So gingen zwei der neuen Anlagen auf dem Gemeinwesenzentrum sowie auf einem Wohnblock in der Friedrich-Engels-Straße in Betrieb. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.