105 wollen in den Hoyerswerdaer Stadtrat


von Tageblatt-Redaktion

105 wollen in den Hoyerswerdaer Stadtrat
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Mit Veröffentlichung im Amtsblatt sind noch einmal sämtliche 105 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl bekannt gemacht worden. Am 9. Juni treten an:

Christlich Demokratische Union

Christian Behring (geboren 1977), Conni Böhme (1980), Eugen Diesterheft (1952), Claudia Florian (1965), Evelin Graf (1949), Oliver Heinze (1971), Frank Hirche (1961), Nick Jantschke (1987), Dr. Gitta Kaltschmidt (1943), Norman Krause (1985), Dr. Benjamin Küßner (1990), Michael Mandrossa (1959), Peter Mark (1974), Uta Nuck (1965), André Pieprz (1964), Thomas Schneider (1976), Hubertus Scholze (1959), Jürgen Schröter (1950), Robert Widera (1966), Bernd Wiesner (1956), Dr. Christoph Wowtscherk (1986)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Marcus Beier (1980), Uwe Blazejczyk (1959), Thomas Delling (1952), Anna Garbotz (1994), David Geier (1973), Martina Görner (1959), Andrea Hartkopf (1962), Günther Jahnel (1958), Sven Keitsch (1986), Kristin Kentsch (1986), Katharina Korch (1986), Jan Kregelin (1971), Erfried Manka (1951), Evgenia Ruban (1980), Tom Seidelt (1998), Rüdiger Siebers (1955), Roland Wehner (1954), Oliver Westphal (1979)

Alternative für Deutschland

Sabine Baer (1953), Detlef Degner (1943), Sebastian Dömmel (1990), Tom Hauptmann (1978), Falk Hempel (1952), Uwe Köhler (1963), Steffen Kunath (1963), Heike Lehmann (1961), Rita Looke (1963), Reinhard Neumann (1954), Doreen Schwietzer (1972), Falk Sitte (1971), Ronny Szepanski (1978), Hans-Jürgen Wald (1955), René Warlich (1970)

Die Linke

Ralf Haenel (1949), Elke Jung (1954), Manja Klimt (1971), André Koch (1987), René Köhlert (1976), Uwe Kratzert (1957), Jan Krüger (1968), Henri Müller (1997), Falk Müseler (1978), Detlef Niemz (1959), Andreas Raffeld (1967), Karl-Heinz Schütze (1958), Cornelia Seifert (1960)

Aktives Hoyerswerda

Christian Bormann (1985), Sabine Daul (1974), Cornelia Déus (1965),  Jens Dubrau (1962), Alexander Habura (1979), Franziska Hauptmann (1989), Cindy Paulick (1989), Alexander Pelzer (1994), Haiko Schnippa (1977), Frank Seifert (1970), Boglárka Szücs (1987), Christian Völker-Kieschnick (1989), Jan Zschieschang (1996)

Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda

Marco Groß (1985), Marcel Linack (1979), André Müller (1982), Dirk Nasdala (1966), Hans-Jürgen Ranft (1955), Petra Schenk (1963), Dagmar Steuer (1967), Lutz Tantau (1960), Frank Thäle (1969), Ralf Zeidler (1962), Bernd Ziemann (1956)

Bündnis 90 / Die Grünen

Dorit Baumeister (1963), Michael Dorn (1977), Detlef Hanke (1970),  Sandra Heinze (1993), Elias Kleppinger (2004), Berit Koch (1978), Grit Kretschmar-Zimmer (1970), Antje Naumann (1973), Felix Pál (1985)

Konservatives Bürgerbündnis Hoyerswerda

René Blechschmidt (1987), Marco Gbureck (1976), Angelika Ratzing (1956), Michael Ratzing (1961), Christopher Teichert (1988) -red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Mirco Schmidt schrieb am

Ach Herr Will. Mal wieder ein Beispiel, dass Wissenschaftsfeindlichkeit (Corona, Klimawandel, Nutzen der EU für die Wirtschaft, ...) auf rechte Gesinnung (Freie Sachsen usw.) trifft.
Die Verantwortung für den Schutz anderer zu übernehmen bestand damals eben genau darin, Maske zu tragen und sich impfen zu lassen, auch wenn man jung und kerngesund war.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 8?