Seltenes Lieschen
Eine hierzulande noch eher unbekannte Pflanze wird Peter Zschorlich von der Gärtnerei Kotten am Wochenende beim Tag der Offenen Gärtnerei präsentieren. Das Kongo-Lieschen wird auch Papageienblume genannt. Grund ist die Form der Blüten, die an einen Schnabel erinnert.
Die Zimmerpflanze mag den Halbschatten und keine grelle Sonne. Auch deshalb stehen die Blüten unterhalb der Blätter, die zudem wie ein Regenschirm wirken. Wenn die Pflanze sehr hell steht, kann sie das gesamte Jahr über blühen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.