Seenland-Klinikum mit Covid-Zwischenbilanz
Hoyerswerda. Einen Einblick in die Herausforderungen beim Umgang mit Covid-19-Patienten gibt eine neue Broschüre des Seenland-Klinikums. In „2020 – Unser Jahrbuch“ ist zum Beispiel nachzulesen, dass die Auslastung der 61 verfügbaren Isolier-Betten am Ende des Jahres zwischen 95 und 100 Prozent gelegen hat.
Pflegebereichsleiter Sebastian Richter schildert, die Belastung von Mitarbeitern, die „quasi seit Monaten unter Strom stehen“ sei groß. Bei jeweils zwei Covid-Patienten in einem Zimmer sei man allein mit der Frühpflege anderthalb bis zwei Stunden beschäftigt – in voller Montur mit Schutzanzug, Maske und Visier.
Der Medizinische Direktor Dr. Olaf Altmann schreibt, das vergangene Jahr sei wohl für alle im Klinikum die bisher größte Herausforderung im beruflichen und privaten Leben gewesen. Pflegedirektorin Birgit Wolthusen ergänzt, Einsatzbereitschaft, Engagement, Tatkraft und Energie der Belegschaft hätten sie aufrichtig beeindruckt. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.