Salz-Akku-Werk in Schwarze Pumpe in Planung


von Tageblatt-Redaktion

Salz-Akku-Werk in Schwarze Pumpe in Planung
Foto: Mirko Kolodziej

Schwarze Pumpe. Das Unternehmen Altech weitet die Pläne für seine Aktivitäten im Industriepark aus. Wie es mitteilt, will es am Standort nicht nur Material für Hochleistungs-Akku-Anoden zum Einsatz in der Elektromobilität herstellen, sondern auch komplette Akkus für stationäre industrielle Anwendungen.

Produziert werden sollen in Pumpe Festkörperbatterien auf Basis von Natriumchlorid, also Salz. Altech hat dazu am Mittwoch eine Vereinbarung mit dem Dresdener Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) unterschrieben.

Es wurde zur Herstellung der Sodium Alumina Solid State Battery (SAS) eine gemeinsame Firma gegründet, die Altech Battery GmbH. Fraunhofer hat die entsprechende Technologie entwickelt. Entstehen sollen in Pumpe Module mit einer Kapazität von hundert Megawattstunden im Jahr. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 9.