Rekordumsatz im Jahr 2024 am Senftenberger See
Senftenberg. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 10 Millionen Euro bei den Urlaubern am Senftenberger See erzielt. Das war ein Rekordumsatz für den Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg.
Insgesamt registrierte der Zweckverband 70.900 Gäste. Das waren 9,2 Prozent mehr als im Jahr 2023. Zudem wurden 306.700 Übernachtungen am Senftenberger See verzeichnet. Das waren 7,5 Prozent mehr als noch 2023. Leicht zurück ging zwar die Aufenthaltsdauer der Urlauber. Sie lag mit rund 4,3 Tagen aber noch über dem brandenburgischen Durchschnitt von 2,7 Tagen.
Der Familienpark Großkoschen am Südufer des Senftenberger Sees hat jetzt einen barrierefreien Strandzugang von der Promenade aus (im Bild). Als Ergänzung will der Zweckverband zum Start der Saison 2025 zwei barrierefreie Strandkörbe und einen sogenannten Amphibien-Rollstuhl bereitstellen. Letzterer ist eine Art schwimmender Bade-Rollstuhl für mobilitätseingeschränkte Besucher.
Derzeit beschäftigt der Zweckverband 125 Mitarbeiter. Den größten Teil der Mitarbeiter prägt der Bereich Hauswirtschaft. Dort herrsche eine hohe Fluktuation, sagt der Zweckverbandsgeschäftsführer Detlev Wurzler und fügt hinzu:
Wir brauchen ständig neue Mitarbeiter.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.