Rathaus will Garten-Analyse


von Tageblatt-Redaktion

Rathaus will Garten-Analyse
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Dieser Kleingarten in der Sparte "Frohe Zukunft" im Westen der Stadt wird aller Wahrscheinlichkeit nach keinen neuen Pächter mehr finden. Denn er ist nicht unbedingt in einem Top-Zustand und der Verband der Kleingärtner sagt, das Angebot in der Stadt übersteige die Nachfrage bei Weitem.

Das Rathaus hat nun für alle mehr als 50 Hoyerswerdaer Kleingartenvereine einen vierseitigen Fragebogen ausgearbeitet. Die Verwaltung hätte gern eine Übersicht: Wer sind die Verpächter? Wie hoch sind die Pachten? Welchen Altersdurchschnitt gibt es bei den Kleingärtnern?

Dazu, wie das Überangebot geregelt zurückgeführt werden kann, gibt es derzeit keine klare Linie. Jede Sparte tut oder lässt, was sie für richtig hält. Die Freien Wähler im Stadtrat drängen daher auf die Erstellung eines Kleingartenentwicklungskonzeptes.

Nachdem sie im Stadtrat damit vorerst abgeblitzt sind, wollten sie sich jetzt Anregungen holen. Sie diskutierten mit Betroffenen in der "Zwiebelschänke", dem Gartenlokal der "Frohen Zukunft". -red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.