Radweg nicht vor 2023


von Tageblatt-Redaktion

Radweg nicht vor 2023
Foto: Gernot Menzel

Bergen. Fast mitten im Nichts endet der Radweg aus Richtung Hoyerswerda ins nördliche Seenland an der Kläranlage - und das wird wohl sehr zum Ärger vieler Radler wohl auch noch mindestens bis 2023 so bleiben.

Denn bevor der Weg fortgeführt werden kann, muss der Deich der Schwarzen Elster (hier mittig) saniert werden. Die Landestalsperrenverwaltung rechnet derzeit mit Bauarbeiten zwischen 2020 und 2022.

Zu koordinieren sind sie nicht nur mit dem Radwegbau, sondern auch mit der Erneuerung des Fluss-Messpegels und mit dem Rückbau von Gasleitungen und noch vorhandener Bergbau-Anlagen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Rüdiger Nobel schrieb am

Das ist doch hoffentlich nicht DIE Gasleitung, die von ONTRAS vor ca. 3 Jahren erst neu verlegt wurde ???

MfG

R. Nobel

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 9?