Salz-Akku-Prototypen werden gebaut


von Tageblatt-Redaktion

Salz-Akku-Prototypen werden gebaut
Foto: Mirko Kolodziej

Schwarze Pumpe. Während die Altech Industries Germany GmbH in ihrem Versuchswerk im Gründerzentrum Dock³ bereits an ihrem Silumina-Anodes-Projekt zur Beschichtung von Hochleistungs-Akku-Anoden arbeitet, wird ein weiteres im Industriepark vorgesehenes Vorhaben vorangetrieben. Es geht dabei um die Herstellung von Festkörper-Akkus auf Salzbasis.

Zum Vorhaben mit dem Namen Cerenergy heißt es von Altech, die Produktion von zwei größeren Prototypen habe begonnen. Gefertigt würden sie beim Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme im thüringischen Hermsdorf. Altech sagt, eine Machbarkeitsstudie für die Produktion in Pumpe solle noch in diesem Jahr vorliegen.

Danach wolle man zügig einen Bauantrag stellen. Die Cerenergy-Akkus sind auf eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren ausgelegt. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.