Prinzipielle Zustimmung zur Stromerzeugung im Wald
Bernsdorf. Während der Gemeinderat Lohsa gerade eine schon erteilte Zustimmung für den Bau von Windrädern im Wald zurückgenommen hat, ist der Bernsdorfer Stadtrat in seiner Mehrheit mit solchen Vorhaben einverstanden. Mit sieben Ja- und fünf Nein-Stimmen gab es grünes Licht.
Es geht um vier ausgewählte Flächen zwischen der B 97 und der Kreisstraße nach Leippe sowie in den Wäldern nördlich und westlich von Zeißholz. Die Rede ist von neun bis 17 Windrädern mit einer Nabenhöhe von 199 Metern.
Im Beschlusstext war von der Bildung eines Flächenpools die Rede, um das vom Gesetzgeber vorgegebene Zwei-Prozent-Ziel bei der Flächenausweisung für Windkraft zu erreichen. Auf unserem Bild zu sehen ist im Vordergrund der Windpark Leippe. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 3 von 3
Thomas Häntschke schrieb am
Werter Herr Trentzsch!
Leider haben Sie es, m. M. n., immer noch nicht verstanden, dass die Windräder nach 2028 von jedermann und überall hingebaut werden können, ohne dass Sie etwas dagegen tun können. Da helfen auch Ihre Ausführungen nicht. Die Gesetzeslage würde es zulassen.
Es könnte also so sein, wie ich es schon geschrieben habe, dass Ihr Nachbar, welcher jetzt noch Ihrer Meinung ist, dann auf einmal, wegen der guten finanziellen Ausbeute, doch solch ein Ding in sein Waldgrundstück bauen lässt. Die Gesetzeslage würde es dann zulassen, wenn es keine konkrete Flächenausweisung gibt.
In Bernsdorf gibt es diese jetzt und damit sind andere Flächen ausgeschlossen. Ob auf diesen Flächen dann Windräder gebaut werden können, wird erst noch geprüft und das wurde in der Dezember-Stadtratssitzung (12.12.2024) auch erklärt. Mit dem gefassten Beschluss sind noch keine Windräder bestätigt! Es ist eine, mit weiteren notwendigen Prüfungen, „mögliche“ Flächenausweisung!
Mit freundlichem Gruß
Thomas Häntschke
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Trentzsch,
hätten Sie bitte eine Quelle für Ihre Anmerkung, dass es erwiesen sei, dass Windräder ökonomisch und ökologisch eine Katastrophe sind?
Des Weiteren hätte ich gern eine Quelle dafür, dass das Klima in der Umgebung von Windrädern beeinflusst wird.
Was meinen Sie mit „grüner Ideologie“?
Wissen Sie, wie ein altes Kohlekraftwerk oder Kernkraftwerk entsorgt wird?
Seite 3 von 3
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.