Polarlichter auch hier zu beobachten
Kühnicht. Die Sichtung von Polarlichtern am nächtlichen Himmel über Deutschland wurde vor allem aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen gemeldet. Dieses Foto aus Kühnicht zeigt: Auch weiter südlich war die Aurora borealis sichtbar.
Peter Lindner vom Astronomischen Verein Hoyerswerda schickte uns das von seinem Garten aus entstandene Bild. Er schreibt, anfangs seien die Polarlichter nur fotografisch nachweisbar gewesen. Dann habe sich die Intensität aber so gesteigert, dass mit dem bloßen Auge ein blass-rotes Leuchten zu sehen gewesen sei.
Und Lindner schreibt auch, sogar aus Nordbayern habe es entsprechende Meldungen gegeben. Polarlichter entstehen, wenn die Sonne eine große Menge elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde schleudert und diese dann in der Erdatmosphäre nahe den Polen Stickstoff- und Sauerstoffatome ionisieren. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.