Platz schaffen für Zuwachs im Industriepark


von Tageblatt-Redaktion

Platz schaffen für Zuwachs im Industriepark
Foto: Jörg Tudyka / Tudyka.PR

Schwarze Pumpe. Was Petra Axel vom Management des Industrieparks hier in der Hand hält, ist 28 Millionen Euro wert. Sachsens Minister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt (links) hat jetzt einen entsprechenden Bescheid über Förderung aus dem Fonds des Bundes für die Strukturstärkung in den Noch-Kohle-Regionen übergeben.

Die Mittel fließen vor allem in den östlichen Bereich des Industrieparks. So ist ein Teil des Geldes als Zuschuss für den Erwerb der zuletzt von Linde genutzten Fläche sowie den Abbruch der dort noch stehenden Anlagen und Gebäude gedacht. Denn hier planen vier Universitäten beziehungsweise Hochschulen einen gemeinsamen Forschungscampus. Thema: grüne Kreislaufwirtschaft.

Die Förderung umfasst auch Flächen, die in Richtung Spreewitz außerhalb des Industriepark-Zauns liegen – noch. 2018 hatte es hier über Tage unterirdisch gebrannt. Das Gebiet der sogenannten Schönungsteiche, in denen zu DDR-Zeiten mit Kohlestaub versetzte Industrieabwässer verklappt wurden, soll saniert und zur gewerblichen Nutzung vorbereitet werden.

Allgemein dient die Zuwendung für den Zukauf von 37 Hektar Fläche, zur Straßensanierung und zum Abriss von alten Rohrbrücken. Für den Industriepark beim Termin dabei waren auch Petra Axels Kollege Roland Peine, die stellvertretende Verbandsvorsteherin Christine Herntier (2.v.l.) und Romy Reinisch vom Landratsamt Bautzen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 8.