Personalkostenzuschuss aus dem Bundeshaushalt


von Hoyte24 News

Personalkostenzuschuss aus dem Bundeshaushalt
Foto: Hoyte24

Hoyerswerda. Mit der geplanten Umstellung der Wärmeversorgung in Hoyerswerda, Spremberg und Weißwasser hat ein 1,4-Millionen-Euro-Zuschuss zu tun, den die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda vom Bund bekommen. Es handelt sich um Personalkosten für die Finanzierung von Mitarbeiterstellen zur Planung des Umstiegs von Wärme aus Schwarze Pumpe und Boxberg auf andere Quellen. In einer Mitteilung ist die Rede von der Entwicklung sogenannter Dekarbonisierungspfade auf Basis der seit dem Herbst 2023 vorliegenden Studie dazu:

Ziel der drei Kommunen ist die Versorgungssicherheit unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien, hoher Effizienz und der Sektorenkopplung. Mit der Förderung werden bis zum Jahr 2028 überwiegend Personalkosten für technische Lösungskonzepte und Planungsprozesse finanziert. Die ersten Stellen sind bereits besetzt, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

SWH- und VBH-Chef Wolf-Thomas Hendrich wird mit den Worten zitiert, man könne sich mithilfe der Unterstützung sehr spezielles, aber notwendiges Expertenwissen sichern.  Für Hoyerswerda sind die VBH im Verfahren zur Suche eines Planungsbüros. Es geht um die Projektierung von Solarthermietechnik, Wärmepumpen, Wärmespeichern und sogenannten Power-to-Heat-Anlagen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.