Personal-Belastung im Klinikum steigt wieder an
Hoyerswerda. Die aktuell wieder zunehmende Zahl an Menschen mit Covid-19 macht sich auch im Seenland-Klinikum bemerkbar. Sprecher Gernot Schweitzer sagt, zu Wochenanfang habe man 35 Patientinnen und Patienten mit Sars-CoV-2-Infektionen gehabt, darunter vier auf der Intensivstation.
Durch den vergleichsweise höheren Betreuungsaufwand steige die Personal-Belastung. Zusätzlich erhöhe sie sich dadurch, dass zudem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Infektionen zu Hause bleiben müssen. Auswirkungen auf geplante Operationen habe die Situation momentan aber noch nicht.
Den Zahlen des Robert-Koch-Instituts zufolge haben sich über die letzte Woche 1.744 Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Bautzen mit Sars-CoV-2-Viren infiziert. Die daraus errechnete 7-Tage-Inzidenz beläuft sich auf 588,6. (red)
Kommentare zum Artikel:
Tobias Hinz schrieb am
Ob diese Menschen wohl alle durch oder mit Corona im Krankenhaus gelandet sind? Das Saarland hat dazu ja eine Statistik veröffentlicht...
Torsten Weniger schrieb am
Ach Herr Hinz,
Sie können gerne mal auf Station den Pflegekräften helfen und nach der kompletten Montur für ein "Infektiöses Zimmer" mit den Kräften diskutieren, ob diese nun wegen oder mit Corona da sind.
Die Belastung für die Pflegekräfte ist da, ob nun an oder mit Corona. Das ist einfach eine ansteckende Krankheit, welche nach Infektionsschutzgesetzen isoliert werden muss.
Keine Pflegekraft interessiert, ob an oder mit. Die Mehrbelastung ist so oder so da.
Aber leben Sie ruhig in Ihrer ob an oder mit Welt.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.