Offizielle Arbeitslosenquote bei 9,1 Prozent
Hoyerswerda. 2.779 Frauen und Männer ohne bezahlte Arbeit sind derzeit bei der Niederlassung der Arbeitsagentur im Einsteinhaus gemeldet. Laut der jüngsten Behördenstatistik sind das 73 mehr als Ende Juni.
Damit ist die offizielle Arbeitslosenquote auf 9,1 Prozent geklettert. Zugleich haben Arbeitgeber für die Stadtregion 458 zu besetzende Stellen gemeldet.
Die Regionalagentur in Bautzen gibt die Quote für die gesamte sächsische Lausitz, also für die beiden Kreise Bautzen und Görlitz mit 7,4 Prozent an – gegenüber 7,2 Prozent vor vier Wochen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Stephan Jäkel schrieb am
Die Arbeitslosenquote ist Augenwischerei. Die Unterbeschäftigtenquote liegt höchstwahrscheinlich im zweistelligen Bereich, wenn nicht gar 2 Prozentpunkte über der Arbeitslosenquote. Und diese Menschen werden durch die einkommenssteuerpflichtig Beschäftigten mit ihren AV-Beiträgen finanziert.
Mathias Liehr schrieb am
Interessant wäre auch zu wissen, welche Arbeitgeber diese 458 Stellen zu bieten haben.
Rico Pohl schrieb am
Ich sag nur: Hartz 4 und der Tag gehört Dir. Traurig aber wahr.
Michaela Jurczok schrieb am
Die Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) lag im Regionalbereich Bautzen im Monat Juli 2024 bei 24.013 bzw. 8,7 % (+0,3 zum Vorjahresmonat).
Die insgesamt 20.469 Arbeitslosen beinhalten u. a. einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat um 657 im Bereich SGB III und damit mehr als mit 327 im Bereich SGB II.
Diese und weitere Daten sind unter statistik.arbeitsagentur.de zu entnehmen: Arbeitsmarkt im Überblick – Berichtsmonat Juli 2024 – Bautzen, Agentur für Arbeit.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.