Niederlagen sowohl für LHV wie auch für SC
Hoyerswerda. Eine Niederlage einstecken musste am Sonnabend in der Handball-Oberliga der LHV Hoyerswerda. Die Mannschaft verlor beim Tabellenführer, der HSG Freiberg, mit 26:29. Bester Werfer aufseiten des LHV war Tim Baugstatt mit acht Treffern.
Die Frauen des SC waren zugleich in der Handball-Verbandsliga glücklos. Sie unterlagen in der Oberschul-Sporthalle dem SSV Heidenau mit 13:35. Laura Jendryke steuerte fünf Tore bei. (red)
Der SC-Spielbericht schildert die Begegnung gegen Heidenau:
Trainer Thomas Gasterstädt stand diesmal wieder nur ein Rumpfkader von acht Spielerinnen und einer angeschlagenen Torfrau zur Verfügung, was natürlich nicht die besten Voraussetzungen waren, um unbeschwert zu spielen. Dennoch setzte man sich zum Ziel, die Heidenauerinnen so lange wie möglich zu ärgern. Dies gelang nur dürftig, da die Gäste bereits in der sechsten Minute in Führung gingen und diese auch nicht wieder abgaben.
Bis zur 19. Minute waren die SC-Damen noch in Schlagdistanz, allerdings schlichen sich die altbekannten Fehler ein und die Gäste zogen Tor um Tor davon. Beim Stand von 7:15 ging es in die Kabine. Man wollte versuchen, den Abstand zu halten und genau wie in Dresden in der vorherigen Woche eine gute zweite Halbzeit spielen, doch da hatten die Heidenauerinnen etwas entgegenzusetzen.
Zurück auf der Platte ging der Torrausch der Gäste weiter. Ein Konter nach dem anderen fand den Weg ins SC-Tor und vorne wurden zu viele Fehler gemacht. Unglückliche Entscheidungen der Schiedsrichter trugen dazu bei, dass die Gäste zum Ende mit einem 13:35 einen weiteren Sieg feiern konnten.
Nun müssen die Kräfte gesammelt werden und die Pause bis zum nächsten Spiel intensiv genutzt werden, um nochmal voll angreifen zu können. Das nächste Spiel ist am 08. März in Meißen gegen den HSV Weinböhla.
Für den SC spielten: Leonie Uhlig, Leonie Klösel (4), Marie Grabsch, Laura Jendryke (5), Marleen Schön, Nadine Krebs (4), Leonie Paul (im Tor), Anna-Lena Reichel
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.