Niederlage in Unterzahl


von Hoyte24 News

In der Fußball-Landesklasse der Frauen zieht der Hoyerswerdaer SV 1919 beim Heidenauer SV mit 1:8 den Kürzeren.

Die Zeichen standen vor dem Spiel schon nicht gut für die Mädels des HSV 1919: Ohne etatmäßige Torfrau und nur elf Spielerinnen standen zur Verfügung – man musste Schlimmstes befürchten. Und es begann auch schlecht: Schon in der 1. Minute das 1:0 der Gastgeberinnen durch Elisabeth Hofmann. Im Gegenzug trifft Dorothea Tanneberger nur die Latte. Elisabeth Hofmann erzielt das 2:0 in der 12. Minute, aber Sandra Müller verkürzt mit einem satten Schuss zum 2:1 (27.). Das Spiel bleibt offen und ausgeglichen. In der 36. Minute erhöhte Heidenau durch Anne Schambach auf 3:1. Dorothea Tanneberger scheitert im Gegenzug an der Torfrau und verletzt sich dann, sie kann nicht mehr weiterspielen. Nun ist 1919 in Unterzahl, denn Wechselspielerinnen gibt es ja nicht ...

Der Schock sitzt tief und Heidenau erhöht innerhalb von zwei Minuten durch Elisabeth Hofmann auf 4:1 und 5:1 (43., 45.). So ging es in die Pause und alle Zuschauer dachten, „nun wird es ein Schützenfest“, zumal in der 46 . Minute das 6:1 durch Vroni Löwe folgte. Aber dieses neue und sehr junge Team aus Hoyerswerda ging nun bis über die Schmerzgrenze hinaus und gab wirklich alles. Die Mädchen konnten sogar einige Konter setzen, die aber leider nicht zum Erfolg führten. So mussten sie lediglich noch in der 73. und 75. Minute Heidenauer Gegentore durch Julia Leuner und Isabel Bohlinger hinnehmen.

Es war eine sehr, sehr gute kämpferische, aber auch streckenweise spielerische Leistung dieses Teams. Mit erhobenem Haupt konnte die Mannschaft des HSV 1919 das Spielfeld verlassen und der Trainer war auch zufrieden ob dieser super Leistung seiner Spielerinnen. (UdSc)

Hoyerswerda 1919: Monique Schulz – Julia Günzel, Sandra Schmidt, Nadine Kubaink, Lara Brückner, Dorothea Tanneberger, Annelie Kulik, Sandra Müller, Dana Noack, Julia Mehley, Maxene Fabienne Steck



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 1.