Neuigkeiten von den Astrophysikern


von Hoyte24 News

Neuigkeiten von den Astrophysikern
Foto: DZA

Hoyerswerda. Drei Jahre nach der Entscheidung, in der Lausitz das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) anzusiedeln, hat es inzwischen eine dreistellige Zahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vor ein paar Tagen hat DZA-Gründungsdirektor Günther Hasinger (links) am Sitz des Forschungszentrums in Görlitz Mike Kretlow in seiner Mannschaft begrüßt; er war vorher am Instituto de Astrofisica de Andalucia in Granada tätig.

Aber auch eine Hoyerswerdaerin hat dieser Tage beim DZA angeheuert. Sarah Stötzner, zuletzt Mitglied der Projektgruppe Strukturwandel bei der Stadtverwaltung, arbeitet jetzt in der DZA-Kommunikationsabteilung. Das Deutsche Zentrum für Astrophysik hat nicht nur ein Büro im hiesigen Rathaus, von dem aus der Bau eines geplanten Untergrundlabors südlich der Stadt vorbereitet wird. Sondern es ist mit dem Betrieb eines Science Centers / Planetariums künftig auch Teil des Neustadtforums im Jugendclubhaus Ossi.

Professor Hasinger wird nächste Woche Gast der Reihe „Frag den Oberbürgermeister“ in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek sein. Thema: "Informationen zum aktuellen Stand des Großforschungszentrums“. Beginn ist am Freitag, dem 29. August, um 17 Uhr. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 7.