Neues Buch zur städtischen Baugeschichte erschienen


von Hoyte24 News

Neues Buch zur städtischen Baugeschichte erschienen
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Frisch aus der Druckerei eingetroffen ist die jüngste Publikation des örtlichen Kulturbundes. Dessen Frontmann Peter Biernath widmet sich etwas detaillierter einem alten Thema – dem Stadtkörper als „Baumuseum“, anhand dessen verschiedene Bautypen nachvollzogen werden können:

In der Gegenüberstellung von Alt- und Neustadt begegnen sich traditionelles und industrielles Bauen. Dabei wurde die Neustadt zum Versuchs- und Experimentierfeld für modernes Bauen mit industriellen Baumethoden. Hier wurden alle Wohngebäude erstmals ausschließlich in Montagebauweise nach Typenprojekten errichtet. In Hoyerswerda schlugen sich alle Entwicklungsetappen des Bauwesens der DDR nieder. Die Stadt bietet ein anschauliches Bild über 35 Aufbaujahre im Osten Deutschlands.

Das 180-seitige Buch, so Biernath, solle einen Beitrag zum Schutz des kulturellen Erbes leisten. Man erhält es für 19 Euro im Kulturbund-Domizil in der Langen Straße 1. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Ilona Fischer schrieb am

Das finde ich sehr, sehr toll, dass Sie sich diese Mühe gemacht haben. Ein Exemplar hätte ich sehr gern. Bin aber erst ab April wieder in Hoyerswerda. Melde mich dann bei Ihnen.
Ilona Fischer

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 8.