Malzbehälter ersetzt

Bei strahlend blauem Himmel hob am gestrigen Freitag ein Kran einen sechs Tonnen schweren Stahlbehälter auf das Dach der Stadtbrauerei Wittichenau. Der neue Malzbehälter ersetzt einen mehr als hundert Jahre alten Holzsilo.
Dieser war zwar hygienisch noch in Ordnung, doch wären einige teure Reparaturen nötig gewesen, erklärt Johannes Glaab, der in der Brauerei für den Vertrieb zuständig ist. Um den neuen Behälter, der sechs Meter lang, drei Meter breit und sechs Meter hoch ist, am gewünschten Ort versenken zu können, musste er durch eine Öffnung im Dach eingepasst werden. Das ging nur Millimeter für Millimeter.
In den neuen Silo passen 26 Tonnen Malz. Bei Vollbetrieb würde das für eine Woche reichen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.