Neuer Asphalt für Teile der Dreiweiberner Holperpiste


von Tageblatt-Redaktion

Neuer Asphalt für Teile der Dreiweiberner Holperpiste
Die Dreiweiberner Straße wird derzeit instand gesetzt. Einzelne Bereiche wurden ausgefräst und neu asphaltiert. Foto: Uwe Schulz

Lohsa. Die Dreiweiberner Straße zwischen der Staatsstraße 108 und der Ortslage Dreiweibern ist rund 1,6 Kilometer lang. Sie wurde zu DDR-Zeiten aus Beton gebaut. Doch der Zahn der Zeit und vor allem die Wurzeln der bis an die Fahrbahn heranwachsenden Bäume haben einigen Schaden angerichtet.

Seit Jahren wird an der immer wieder mal verworfenen Straße herumrepariert. So auch jetzt. Im Auftrag der Gemeinde Lohsa wurden dieser Tage die schlimmsten Bereiche abgefräst und werden jetzt mit einer neuen Asphaltschicht gefüllt.

Bei der Gelegenheit wurde auch die Buswendeschleife am Ortseingang Dreiweibern erstmals befestigt. Hier hält einerseits der Schulbus, andererseits befindet sich an der Wendeschleife der Wertstoffcontainerstandort. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 5.