Neue Rettungstechnik für das Lausitzer Seenland
Weißkollm. Dies ist lediglich eine Übung zur Demonstration neuer Technik. Jens Kammann vom Deutschen Roten Kreuz führt die Rettung einer hilflos im Wasser treibenden Person vor. Denn neue Technik dazu ist jetzt am Dreiweiberner See stationiert worden.
Zwei Rescue-Water-Crafts genannte Jetski samt nötigem Zubehör kann die DRK-Wasserwacht Hoyerswerda bei Bedarf hier, am Scheibe-See sowie am Silbersee zum Einsatz bringen. Rund 100.000 Euro sind investiert worden.
Die Anschaffung wurde nach Angaben der LMBV möglich über den §-4-Fonds der Bergbausanierung – in Projektträgerschaft der Gemeinde Lohsa. Schließlich waren die genannten drei Gewässer noch vor erdgeschichtlich gar nicht so langer Zeit Tagebaue. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.