Neue Perspektiven fürs Turbinenhäuschen
Weißkollm. Der Heimat- und Kulturverein ist jetzt Eigentümer des historischen Turbinenhauses unweit von Fasanerie- und Schloßteich. Er hat es erworben und kann mit der Sanierung des einstigen Mini-Wasserkraftwerks beginnen.
Das Nutzungskonzept sieht vom Grundsatz her eine Begegnungsstätte vor. Das Turbinenhaus ist reichlich 100 Jahre alt und der letzte Zeuge der einst im Ort stehenden Schloss-Anlage.
Bis Anfang der 1970er war die durch die Kleine Spree getriebene Turbine noch in Betrieb, dann wurde sie demontiert. Der Verein kann sich hier auch den Einbau einer Schau-Turbine vorstellen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.