Neue Messstellen für belastetes Grundwasser


von Tageblatt-Redaktion

Neue Messstellen für belastetes Grundwasser
Foto: Ralf Grunert

Lauta. Im Wald zwischen Lauta-Nord und Laubusch kämpfen sich Mitarbeiter der Torgauer Firma blz Geotechnik Brunnenbau durchs Unterholz. Im Gebiet, in dem der Schleichgraben fließt, werden neue Messstellen für die Grundwasserüberwachung installiert.

Das Areal ist mit phenolhaltigen Schadstoffen aus der Zeit des Aluminiumwerkes belastet.  Das Grundwassermonitoring ist ein Teil der Vorbereitungen zur Instandsetzung einer in die Jahre gekommenen Drainage. Damit dauert es jedoch noch.

Die zuständigen Stellen haben dem Rathaus mitgeteilt, dass sie von einem Baubeginn für 2027 ausgehen und die Arbeiten dann etwa anderthalb Jahre dauern. Ursprünglich hatte es mal geheißen, es werde in diesem Jahr losgehen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.