Ampelanlage würde rund 30.000 Euro kosten


von Tageblatt-Redaktion

Ampelanlage würde rund 30.000 Euro kosten
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Die Stadtverwaltung sucht derzeit nach einer Finanzierungsmöglichkeit für den Bau einer Ampelanlage in der Fischerstraße. Sie ist im aktuellen Haushalt zwar nicht vorgesehen, soll jedoch als Ersatz für den mit dem Bürgerhaushalt festgelegten, aber nicht machbaren Zebrastreifen errichtet werden.

Mit einem Vorschaltgerät für den Bus-Verkehr sowie leichten Umbauten am Burgplatz geht das Rathaus aktuell von Kosten in Höhe von rund 30.000 Euro aus. Gegenwärtig werde durch den Fachbereich Bau geprüft, inwieweit die Kosten im Finanzbudget zur Verfügung stehen, heißt es.

Ursprünglich beim Zebrastreifen und nun bei der Ampel geht es um die Erhöhung der Verkehrssicherheit einerseits für Kinder und Eltern des Kinderhauses am Zoo und andererseits für die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Christlichen Schule Johanneum. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Thomas Häntschke schrieb am

Wenn diese Ampel, ebenfalls eine "Ignorier-Ampel" (s. Grollmußstraße 14.10.) werden soll, kann sich die Stadt die Kosten sparen, denn es ist sicher nicht angebracht, dass Autofahrer (vor allem in Kurvenrichtung) zum stehen gebracht werden und dann sind keine Fußgänger mehr da, weil sie schon bei Rot die Straße überquert haben, da das Warten auf Grün zu lange gedauert hätte. Eine Erhöhung der Verkehrssicherheit wird das bestimmt nicht, wobei mir die Begründung für den nicht machbaren Zebrastreifen fehlt. MfG

Mirko Kolodziej schrieb am

Hallo Herr Häntschke, die Machbarkeit des Zebrastreifens ist eine komplizierte Angelegenheit. Ausufernd. Es geht um die Einsehbarkeit in der Kurve im Zusammenhang mit für Zebrastreifen vorgeschriebenen Schildern, um ebenfalls vorgeschriebene "Drängelgitter" am Straßenrand, um die in diesem Bereich stehende Bushaltestelle und den nicht vorhandenen nötigen Abstand, etc. pp. Die kurze Aussage: Dagegen sprechen sowohl Platzgründe wie auch verkehrsrechtliche Bedenken. Mirko Kolodziej, Redaktion

Andreas Katzer schrieb am

Für was brauchen wir dort eine Ampelanlage?

Bernd Lehmann schrieb am

Es gibt doch viele andere Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung für die Straße, Straßenabschnitt! Sicherlich geht es um die kostengünstigste Variante?

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 4.